Aktuelles - Details
66. Vorlesewettbewerb 2024/25
Das Gymnasium an der Heinzenwies hat ihren besten Vorleser gekürt. Philipp Singh aus der Klasse 6b konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen die Klassensieger Tom Sommer (6a) und Emma Presser (6c) durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid.
Mit Engagement und Lesefreude waren die Klassensieger am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Tom las einen Ausschnitt aus der bei den Schülern beliebten Buchreihe „Gregs Tagebuch“ vor. Bei Philipps Text ging es ernster zu. Er las einen Ausschnitt aus J. K. Rowlings Werk „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, in dem sich Professor Lupin in einen Werwolf verwandelt und so zur Gefahr für Ron, Hermine, Harry und den ohnmächtigen Professor Snape wird. Die Dame im Vorlesebunde las aus dem dritten Band der „Flüsterwald“ – Reihe von Andreas Suchanek, in der zwei Kinder und drei Fabelwesen gemeinsam Abenteuer erleben. Bewertet wurden dabei Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. In der zweiten Runde mussten sich die Vorleser mit einem Fremdtext auseinander setzen – „Wolf“ von Sasa Stanisic. Letztlich überzeugte Philipp die Jury, die sich aus den vier Klassensiegern des letzten Jahres, den Deutschlehrern der Sechstklässler und dem Schulleiter Herrn Huck zusammensetzte, in allen Kategorien.
Alle klassen- und schulbesten Vorleser wurden mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk als Preis ausgezeichnet.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.