Aktuelles - Details
Abi is Hangover – Als am Showabend der Heinzenwies am nächsten Morgen nichts mehr so war wie zuvor
Der traditionelle Showabend der MSS 13 des Gymnasiums an der Heinzenwies entführte gleich zu Beginn per Filmtrailer ins Las Vegas der 2000er Jahre: In der US-Komödie „Hangover“, was im Englischen „Kater“ bedeutet, wachen vier Freunde auf Junggesellenabschied am nächsten Morgen in der US-Metropole auf und nichts ist mehr so, wie es war. So auch bei den Heinzenwieslern, wo am nächsten Morgen im Hotelzimmer auch das böse Erwachen kommt. Und dann ist auch noch Moderatorin Eva verschwunden. Die übrigen vier Moderatoren Laurent Hartmann, Leopold Busch, Ayette Gouacem und Dunja Habib müssen sich dagegen erst einmal sammeln: Da gibt es seltsame Videos mit Lehrern, die singend durch Idar-Oberstein kutschiert werden, und auf die sich keiner mehr einen Reim machen kann. Doch dann soll auf die durchzechte Nacht erst einmal ein ordentliches Katerfrühstück folgen: Das erste Spiel startet. Team Göttenbach und Team Heinzenwies alias Team Tiger treten gegeneinander an. Es gilt Getränke zu raten und sich am Ende per Los ein abenteuerliches Getränk für das Katerfrühstück selbst zusammenzumixen. Es folgte ein bunter Abend mit lustigen Videos, Tänzen, Spielen und mal rockigen, mal gefühlvollen Musikeinlagen, bei denen die MSS 13 ihr Publikum bestens unterhielt. Und am Schluss wurden dann auch noch die Lehrerinnen und Lehrer zum Tanz auf die Bühne gebeten.