Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles - Details

Heinzenwies-Lehrerin Charlotte Engel beim "Job Shadowing” in Spanien

Im Rahmen des Erasmus-Programmes wird nicht nur Schülerinnen und Schülern, sondern auch Lehrkräften die Möglichkeit geboten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. So wurde Heinzenwies-Lehrerin Charlotte Engel die Chance gegeben, in den Herbstferien 2024 an einem sogenannten „Job Shadowing” in Úbeda in Andalusien, Spanien, teilzunehmen und spanische Lehrkräfte bei ihrem Unterricht und in ihrem Alltag zu begleiten. Für eine Spanischlehrerin wie Charlotte Engel war dies eine nahezu perfekte Gelegenheit. 

An dem Job Shadowing nahmen Lehrkräfte aus verschiedenen Ländern teil; neben Kollegen aus Deutschland waren auch Lehrkräfte aus Frankreich, Österreich, Italien und der Türkei vertreten. In den ersten Tagen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einander ihre Schulen vor und es wurden zahlreiche Aktivitäten geboten. So besuchten die Lehrerinnen und Lehrer auch eine Grundschule, eine traditionelle Schmiede und nahmen an einem Olivenöl-Tasting teil (ein großer Wirtschaftsfaktor in Andalusien ist Olivenöl). Auch besuchten sie die Nachbarstadt Baeza, die - wie Úbeda selbst - aufgrund der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Zudem begleiteten die ausländischen Lehrerinnen und Lehrer die spanischen Lehrkräfte in den Unterricht in ihren jeweiligen Fächern. Es war sehr interessant für Charlotte Engel, die neben Spanisch auch Latein unterrichtet, muttersprachlichen Spanischunterricht in der Mittelstufe zu sehen, einen Geschichtskurs in der Oberstufe und auch Lateinunterricht in einer zehnten Klasse. Die spanischen Lehrkräfte empfingen alle sehr freundlich und beantworteten mit Freude alle Fragen.

Insgesamt zieht die Heinzenwies-Lehrerin ein sehr positives Fazit nach der Woche in Spanien. Es war eine anstrengende, aber sehr lehrreiche Woche und es eröffnen sich nun auch viel bessere Möglichkeiten für die Heinzenwies, mit einer spanischen Schule einen Austausch zu realisieren.