Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles - Details

Nicht verloren – und doch nicht gewonnen!

Drei sehr ansprechendene Auftritte legte unsere männliche U13-Mannschaft beim diesjährigen „Jugend trainiert für Olympia“-Auftakt auf den Kunstrasen der SC-Idar-Oberstein-Anlage neben dem Hans-Dieter-Krieger-Stadion im Haag.

In den drei Partien gegen die Realschule Plus Birkenfeld, die IGS Herrstein-Rhaunen und das Gymnasium Birkenfeld blieben die von unserem Referndar Nico Schulz betreuten Jungs zwar ohne Niederlage, leisteten sich aber ein Unentschieden zu viel und verfehlte damit den Einzug ins Finale der Kreise Birkenfeld und Kusel.

In Spiel Eins gegen die RS+ aus Birkenfeld lief es laut Coach Schulz „wie aus einem Guss: Der 4:0-Sieg spiegelte unsere Überlegenheit noch nicht einmal zahlenmäßig wider. Neben den Treffern durch Adrian Gelbling, Nivar Osman, Mateo Schwarz und Lion Schwartz blieben weitere Großchancen ungenutzt.

Ganz so einfach wurde in in Match Nummer Zwei dann nicht mehr. Das GY Birkenfeld war ein gleichwertiger Gegner und doch hielten wir auch hier alle Trümpfe in der Hand, denn Adrian Gelblings 1:0 hatte bis in die Schlussminute Bestand. Dann überschlugen sich die Ereignisse, leider aus Sicht der Heinzenwies. Eine falsche Entscheidung (Dribbling statt Abschluss) stand dem 2:0 im Weg, ein letzter Schuss der Birkenfelder fand dagegen den Weg zum 1:1 ins Tor – ein Unentschieden, das am Ende einer Niederlage gleich kam.

Denn im finalen Gruppenspiel gegen die IGS Herrstein-Rhaunen erkämpften sich unsere Kicker vor allem durch eine stabile Abwehrleistung – vor dem starken Marlon Schwarz im Kasten verteidigten Lennart Menche, Christopher Murphy, Emils Dimitrjevs vieles weg – ein 0:0. Vorne allerdings blieben die wenigen Chancen leider ungenutzt, sodass die IGS genau den einen Punkt bekam, den sie zum Gruppensieg und damit zum Weiterkommen brauchte.

Nichts desto trotz können die unsere Jungs stolz auf ihre Leistung sein.

Neben den bereits genannten Spieler trugen auch Matheo Stauch und Volodymyr Pavlichenko ihren Teil dazu bei, dass die Heinzenwies zwar ungeschlagen blieb, aber eben doch nicht gewonnen hat.