Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles - Details

Weihnachtsmusical und mehr am festlich geschmückten Baum: Bläserklasse mit zweitem, viel beachteten Auftritt bei Weihnachtskonzert der Heinzenwies

Herzlich willkommen hieß Schulleiter Frank Huck die zahlreich in der festlich geschmückten Aula versammelten Gäste zum diesjährigen Weihnachtskonzert der Heinzenwies mit einem ganz besonderen Programm: Zum zweiten Mal war die neu entstandene Bläserklasse 5d zu hören. In seiner Ansprache betonte Frank Huck, dass die festliche Stimmung der Adventszeit mit dem Konzert ins Herz der Schule hineingetragen würde, an einen Ort, wo Nächstenliebe gelebt werde und wo alle füreinander da seien.

Daraufhin lud Bläserklassenkind Yasser Gouacem das Publikum zu einer musikalischen Reise durch die Weihnachtszeit ein. Und so begeisterte die Bläserklasse, dirigiert und unterstützt von ihren Lehrerinnen Tina Bußmann und Anne Kröninger direkt zum Einstieg in den Abend mit zwei wunderschönen Weihnachtsliedern. „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Jingle Bells“ erklangen an der riesigen, mit vielen Lichtern glänzenden Weihnachtstanne, zwei Lieder, für die es viel Applaus gab.

Dann hatte das neu gegründete Streicherensemble Premiere: Das Ensemble um die Musiklehrerinnen Ursula Koch-Czepluch und Miriam Lißmann mit Yarina Yasnitska (10c), Xinjue Zeng (MSS 12) und Melissa Mwikeli (5b) präsentierte die beiden Stücke „Alle Jahre wieder“ und „We wish you a merry christmas“.

Im Anschluss öffnete sich die Bühne für die Musical-AG und die Klassen 6a und 6c, die unter Leitung von Anne Kröninger, Tina Bußmann und Nadine Agné-Riedel die Gäste mit einem Weihnachts-Musical überraschten. Es erzählt, wie die beiden Kinder Kiki und Kalle bei ihrer Oma Waltrop zu Besuch sind und von ihr die Weihnachtsgeschichte hören. Etwas betrübt stellen sie fest, dass zwar alle irgendwie wissen, dass wir an Weihnachten Jesus feiern, die meisten das aber über Geschenken und Weihnachtstrubel vergessen wie die Hausaufgaben in der Schule. Abends im Bett träumen sie sich in die Weihnachtsgeschichte hinein und erleben sie live mit: wie Maria und Josef in Bethlehem vergeblich eine Herberge suchen – sogar das kleine Hotel „Zur Heinzenwies“ ist ausgebucht – und schließlich in einem Hinterhof-Stall ein warmes Plätzchen finden. Währenddessen erscheint den Hirten auf dem Feld ein Engel und verkündet: „Fürchtet euch nicht, Euch ist heute der Heiland geboren!“ Kalle und Kiki sind von dem Glitzerengel begeistert und laufen den Hirten hinterher. Am Ende treffen sich alle Beteiligten an der Krippe, die jetzt mitten auf der Heinzenwies-Bühne thront, und das Abschlusslied „Halleluja, Jesus ist geboren“ ertönt. Umrahmt werden die stimmungsvollen Lieder von fantasievollen Bildern, die auf die Bühne projiziert werden.

Und dann war das wunderschöne Konzert schon am Ende und wie jedes Jahr verabschiedeten sich alle Akteure des Abends mit einem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen „O du fröhliche“. Anschließend ging es zum gemütlichen Beisammensein bei Punsch, Waffeln und anderen Leckereien im Schulhaus, für das die MSS 12 sorgte. Für den technisch einwandfreien Ablauf des Abends ging der Dank an die Technik-AG unter Leitung von Sven Kehrein.

(Francesca Schmidt)