Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Allgemeine Grundlagen

Die Mittelstufe umfasst die Klassenstufen 7 bis 10 und verfolgt formal das primäre Ziel, über eine fundierte Allgemeinbildung auf die Oberstufe unseres Gymnasiums vorzubereiten, die letztendlich über die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zur Studierfähigkeit im gesamten europäischen Referenzrahmen führt.

Darüber hinaus bereitet dieser Zeitraum über eine vertiefende Grundbildung auch auf eine mögliche berufliche Ausbildung in nichtakademischen Berufen vor.

Der Unterricht leitet die Schülerinnen und Schüler sukzessive zur Auseinandersetzung mit komplexeren Problemen und Fragestellungen, zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken an.

 

Neue“/ hinzukommende Fächer in den jeweiligen Klassenstufen:

Stufe 7: Biologie, Geschichte

Stufe 8: Physik, Chemie

Stufe 9: Sozialkunde

Freiwillig: 3. Fremdsprache (Französisch, Latein, Spanisch) und Informatik

 

 

Wettbewerbe“ in der Mittelstufe:

  • „Mathematik ohne Grenzen“ (Klassenstufen 5/6, 10/11)

     

  • Känguruwettbewerb Mathematik (Klassenstufen 5-13)

     

  • „Jugend debattiert“ (Klassenstufen 8-10)

     

  • FLL (First Lego League) Robotik AG (Klassenstufe 7 – 10)

     

  • „Jugend trainiert für Olympia“ in den Sportarten Volleyball, Fußball, Handball, Leichtathletik, Badminton, Tischtennis (Klassenstufen 7 - 10)

     

  • Teilnahme am „Fritz-Walter-Cup“ (Klassenstufen 7- 10) und der Stadtmeisterschaft der Schulen (Fußball)